Wann |
Was |
Sonstiges |
13.12.2012 |
Jahreshauptversammlung mit Wahl des Vorstands und eines Kassenprüfers. Im Amt bestätigt wurde als 1.Vorsitzende Frau Gerti Lecheler , als 2. Vorsitzende Frau Maria Habermeyer und als Finanzvorstand Herr Robert Schindler. Der Vorstand bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. Der seit vielen Jahren ehrenamtlich tätige Kassenprüfer Maximilian Haderer stellt sein Amt zur Verfügung. Zur 2. Kassenprüferin gewählt wurde Frau Petra Gastl. |
|
04.10.2011 |
Am 04.10.2011 findet um 19.30 Uhr die Elternbeiratswahl im Kindergarten statt. Zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt wurde Herr Rainer Bussas. Der Vorstand bedankt sich bei der scheidenden Vorsitzenden Melanie Kappl und wünscht dem Nachfolger viel Erfolg und vor allem Spaß bei dieser doch verantwortungsvollen Aufgabe. |
|
30.05.2011 |
Die Schlossfestvorbereitungen laufen auf Hochtouren! Auch heuer präsentiert sich der Verein auf dem Schlossfest mit seiner beliebten und belebenden Holundermoussade und lustigen Kinderspielen. Der Sekt wird erstmals in historisch nachempfundenen Steingutgefäßen ausgeschenkt. Die Erhebung eines Pfandbetrags ist hierfür (leider) unerläßlich. Die Listen für den Standdienst (für alle 7 Tage) hängen im Kindergarten und im Hort aus. Bitte tragen Sie sich rechtzeitig ein, die Plätze sind heiß begehrt! Auch um rege Teilnahme am Einzug und am großen Festumzug wird gebeten.
Der Vorstand bedankt sich bereits jetzt für ihr Engagement und wünscht allen Mitwirkenden ein dreifach "Jungpfalz vivat hoch!" |
|
Mai 2011 |
Im Hort wurde von den Kindern ein Maibaum gestaltet, liebevoll geschmückt, bemalt und im Rahmen einen kleinen Feier im Hof aufgestellt. Hierzu waren auch die Eltern herzlich eingeladen. |
|
07.12.2010 |
Nach 18-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit für den Verein stellte sich Herr Peter Wiedemann nicht mehr zur Wiederwahl . Der Verein dankt ihm für seine unermüdliche Arbeit zum Wohle des Vereins und verleiht ihm in Anerkennung seiner Verdienste die Ehrenmitgliedschaft .
Gleichzeitig wurde Frau Gerti Lecheler zur ersten Vorsitzenden gewählt (vorher stellvertretende Vorsitzende) . Herr Robert Schindler wurde in seinem Amt als Finanzvorstand bestätigt. Vervollständigt wird das Gremium durch Frau Maria Habermeyer, die mit überwältigender Mehrheit zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde .
Der Abend fand seinen Ausklang im gemütlichen Beisammensein bei kleinen Häppchen und weihnachtlichen Leckereien . |
|
07.12.2010 |
Voraussichtlich am Dienstag, den 07.12.2010 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Die Einladungen werden selbstverständlich rechtzeitig verschickt. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt wird die Wahl des Vorstands sein. |
|
11.07.2010 |
Am Sonntag, den 11.07.2010 findet wieder unser beliebter Jazz-Frühschoppen statt. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Jazz-Art. Viel Vergnügen! |
|
08.12.2009 |
Am Dienstag, den 08.12.2009 findet um 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung statt. Die Einladungen werden in den nächsten Tagen verschickt. |
|
|
Ein neuer Elternbeirat wurde gewählt, der nach seiner Wahl sogleich mit der Arbeit begann. So wurde die Weihnachtsfeier vor Schloss Grünau, die Buchausstellung und die Plätzchenaktion geplant.
Vorstand und Team wünschen dem Gremium viel Erfolg und Freude bei seiner Arbeit und bedanken sich gleichzeitig bei den scheidenden Beiratsmitgliedern für ihr außerordentliches Engagement zum Wohle unser Kinder! |
|
23.09.2009 |
Wegen der Umstellung mehrerer Server unseres Providers war unsere Homepage vorübergehend nicht erreichrbar. Wir bitten dies zu entschuldigen. Ab sofort steht Ihnen unser Informationsangebot wieder uneingeschränkt zur Verfügung |
|
06.07.2009 |
Geschafft! Sechs anstrengende Schlossfesttage liegen hinter uns! Heute um 17 Uhr wird unser Stand wieder demontiert und an seinem Platz im Hort wieder aufgebaut, die letzten Spuren werden beseitigt und der restliche Sekt im Kindergarten gelagert. Bei Interesse hieran können Sie sich gerne an die Leitung wenden (solange der Vorrat reicht).
Der Vorstand möchte sich an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt und damit zum großartigen Gelingen des Festes beigetragen haben! |
|
26., 27., 28.06.2009
und
03., 04., 05.07.2009 |
Das Schlossfest 2009 steht vor der Tür! Die Vorbereitungen hierfür laufen auf Hochtouren. Bereits ab Mittwoch wird der Stand aufgebaut, die Spiele vorbereitet und der Holundersekt kalt gestellt. Am Freitag ab 17.00 Uhr geht´s los.
Wir wünschen viel Spass und sagen bereits jetzt allen daran Beteiligten herzlichen Dank für Vorbereitung, Durchführung und Unterstützung!
Selbstverständlich werden auch heuer wieder Fotos rund um unseren Stand auf der Homepage veröffentlicht.
(Die Liste für den Standdienst hängt aus. Tragen sie sich bitte ein. Noch sind einige der begehrten Plätze frei!)
Am Sonntag, den 05.07.2009 startet wieder der große Schlossfest-Umzug von der Schlösslwiese in die Altstadt. Abmarsch ist 11.00 Uhr. Auch unser Verein ist wieder dabei und freut sich über rege Teilnahme! Stilechtes Schlossfestkostüm ist natürlich Pflicht! |
|
Dezember 2008 |
Ab sofort steht Ihnen der aktuelle Jahresbericht 2007/2008 im Downloadbereich zur Verfügung. |
|
09.12.2008 |
Der alte Vorstand ist zugleich der neue Vorstand. Mit großer Mehrheit wurde der alte Vorstand im Amt bestätigt.
- 1. Vorsitzender: Peter Wiedemann
- 2. Vorsitzende: Gerti Lecheler
- Finanzvorstand: Robert Schindler
Der Vorstand bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf weitere 2 Jahre guter Zusammenarbeit.
Ebenfalls im Ehrenamt bestätigt wurden unsere langjährigen Kassenprüfer:
- Heinz Richter und
- Max Haderer
Wir danken den Kassenprüfern für Ihr langjähriges und ehrenamtliches Engagement zum Wohle des Vereins. |
|
09.12.2008 |
Am 09.12.2008 findet wieder die Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Die Einladung erhalten Sie in den nächsten Tagen. Heuer steht auch die alle zwei Jahre stattfindende Wahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Auf Ihr zahlreiches Erscheinen freut sich das gesamte Team. |
|
21.09.2008 |
Am Sonntag, den 21.09.2008 findet ab 11.00 Uhr unser beliebter und schon traditioneller Jazz-Frühschoppen statt! Wir freuen uns, auch heuer wieder die bekannte Jazz-Formation "Jazz-Art" begrüßen zu dürfen und wünschen den hoffentlich zahlreich erscheinenden Gästen einen vergnüglichen Start in den Sonntag! |
Fotos |
September 2008 |
Die Vorbereitungen für die verlängerte Mittagsbetreuung an den Grundschulen bis 15.30 Uhr sind angelaufen. Mit einer Umsetzung wird für Mitte Oktober gerechnet. |
|
August 2008 |
Foyer und Gruppenräume erstrahlen in neuem Glanz! Während der Sommerferien wurde der Eingangsbereich sowie die Gruppenräume einschließlich der Türen komplett neu gestrichen. Auch im Außenbereich hat sich einiges getan: der alte und an manchen Stellen zu niedrige Maschendrahtzaun wurde entfernt und durch einen neuen Metallgitterzaun ersetzt. Der neue Zaun ist deutlich höher und bietet somit wesentlich mehr Sicherheit. Er ist zwischenzeitlich fast vollständig bewachsen und fügt sich somit harmonisch in die Landschaft ein. Die alte und unansehnlich gewordene Außenverkleidung aus Holz wurde ersetzt durch farblich abgestimmte Metallelemente, die vollständig unempflindlich gegen Witterungseinflüsse sind. Weiter wurde das Trampolin versetzt und der vormals unansehnliche und kaum nutzbare Platz komplett neu gestaltet. Mit seinen jetzt verlegten Pflastersteinen wurde der Platz von den Kinder bereits vollständig in Beschlag genommen.
Wir wünschen allen Kindern viel Spaß im neuen Kindergartenjahr! |
|
März 2008 |
Der Hort hat erstmals einen Elternbeirat gewählt. Wir gratulieren dem Gremium und freuen uns auf eine konstruktive Mitarbeit. |
|
Februar 2008 |
Die 2. Gruppe der Kinderkrippe ist eröffnet! Lesen Sie zum Thema "Krippenkinder" auch diesen Artikel. Auch die Schilder sind fertig und bereits am Gebäude angebracht. Eine einheitliche Beschilderung sämtlicher Einrichtungen des Vereins soll in Kürze erfolgen, um ein geschlossenes Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit zu zeigen. |
|
16.12.2007 |
Wir laden recht herzlich zu einer besinnlichen Waldweihnacht ein. Treffpunkt: 16.00 Parkplatz Schloß Grünau. Bitte Taschenlampen mitbringen. |
|
11.12.2007 |
Am Dienstag, dem 11.12.2007 um 20.00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Alle Mitglieder/Nichtmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. |
|
29.06.-08.07.2007 |
Der Verein war auch heuer wieder erfolgreich am Schloßfest beteiligt und konnte das Ergebnis von 2005 dank des hervorragenden Wetters nochmals steigern. Sowohl der Verkauf des Holundersektes als auch die Spiele liefen sehr gut, obwohl wir uns den Platz neben der Peterskirche teilen mußten und die oberen Spiele etwas versteckt waren. Auch die neuen Hygienevorschriften konnten sehr gut umgesetzt werden, wobei insbesondere das Spülbecken den jeweiligen Standdienst doch erheblich entlastete. Unser besonderer Dank gilt daher unserem Hausmeister, der nicht nur beim Auf- und Abbau des Standes, sondern auch bei der Organisation und Installation der Spüle tatkräftige Unterstützung leistete. Unser Dank gilt natürlich auch allen Eltern und dem ganzen Team! Darauf ein dreifach Jungpfalz Vivat Hoch-Vivat Hoch-Vivat Hoch! |
|
18.06.2007 |
Heute wurde im Rahmen eines kleinen "Staatsakts" unsere Kinderkrippe offiziell eingeweiht. Die Grußworte sprachen dabei Oberbürgermeister Dr. Gmehling, die stellv. Landrätin Frau Rosina Straub sowie die Kindergartenreferentin Frau Brigitte Böshenz. Den kirchlichen Segen erteilten Regionaldekan Vitus Wengert und Stadtpfarrer Gerhard Steiner. Staatsministerin Christa Stewens war leider verhindert, ließ jedoch schriftlich die allerbesten Glückwünsche übermitteln. Musikalisch begleitet wurde die Feierlichkeit von der Gruppe Jazz-Art. Bei herrlichstem Wetter konnten sich die Gäste im Anschluss an den offiziellen Teil selbst ein Bild vom gelungenen Umbau machen. |
|
ab April 2007 |
Ab April 2007 starten wir mit unserer Kinderkrippe in der Altstadt und bieten damit auch für die Kleinsten eine ideale Betreuung an. Die Räumlichkeiten werden derzeit auf die Bedürfnisse der Kinder eingerichtet und auf den optimalen Stand gebracht. Wir sind gespannt! |
|
02.10.2006 |
Der Verein erweitert sein Angebot! Ab Oktober 2006 bieten wir in unserem neuen "Haus für Kinder" eine Intensivgruppe für Kinder bis 10 Jahren an. Einzelheiten hierzu geben wir noch bekannt.
Noch in Planung ist unsere ebenfalls neue Kinderkrippe. Auch hier informieren wir Sie demnächst näher. |
|
08.07.2006 |
Der Elternbeirat lädt alle Kinder, Geschwister und Eltern ein zum
Familienausflug ins Walderlebniszentrum nach Schernfeld am Samstag, den 8.Juli 2006.
Wir treffen uns um 13.30 Uhr vor Ort. Dort erwartet uns eine aufregende Führung durch den Abenteuerparcour. Es gibt viele Stationen, die die Kinder ausprobieren dürfen. Nach dieser spannenden Wanderung setzten wir uns noch am Lagerfeuer zusammen und grillen Würste und Stockbrot.
Einzelheiten und die Anmeldeliste hängen im Kiga aus. |
|
02.07.2006 |
Bei herrlichstem Sommerwetter fand unser fast schon traditioneller Jazz-Frühschoppen statt. Auch heuer fanden sich zahlreiche große wie kleine Gäste ein, die sich - begleitet von der gekonnt aufspielenden Formation Jazz-Art - ein Weißwurstfrühstück mit Bier und Limo schmecken ließen. Ein Teil der Bilder können Sie hier sehen. Bei Interesse an weiteren Bildern melden Sie sich bitte im Büro. Der Vorstand bedankt sich herzlich beim gesamten Team, das für den reibungslosen Aufbau und Betrieb sorgte. |
|
18.05.2006 |
Ausflug der Vorschulkinder zum Waldwagen "Waldemar": eine Entdeckungsreise in das Land des Waldes. Der Ausflug findet bei jedem Wetter statt (geben Sie Ihrem Kind daher bitte geeignete Kleidung mit). Interessenten tragen sich bitte am Schwarzen Brett ein. |
|
13.05.2006 |
Am Samstag, den 13.06.2006 findet unser "kreativer Mitmachtag" statt. Zwischen Ozonbar und Glaserei Nassler können Kinder zwischen 3 und 12 ihrer Phantasie so richtig freien Lauf lassen und sich künstlerisch austoben. Gegen einen geringen Unkostenbeitrag können die Kinder ihre Werke mitnehmen. |
|
25.04.2006 |
Am Dienstag, den 25.04.2006 besucht der Schulkindergarten von 14.00 - 14.50 Uhr die Bäckerei Kaltenstadler. Geboten wird ein Blick hinter die Kulissen. Die Kinder können sich auch einmal selbst im Brezelbacken versuchen. Treffpunkt ist vor Ort. Interessierte wollen sich bitte in die Liste am Schwarzen Brett eintragen. |
|
16.03.2006 |
Kindertheater "Schnappi, das kleine Krokodil":
Am Donnerstag, den 16.03.2006 findet im kath. Pfarrsaal St. Peter (Herrenstraße) um 15.00 Uhr das Kindertheater mit "Schnappi, dem kleinen Krokodil" statt. Dauer ca. 1 Stunde. Ein Vorverkauf findet nicht statt. In den Schulen und Kindergärten allerdings sind Ermäßigungsscheine erhältlich, mit denen bei Vorlage 1 EUR Ermäßigung gewährt wird. Fragen Sie uns danach! |
|
06.03.2006 |
Wichtige Informationen zur Vogelgrippe:
Zum Thema Vogelgrippe gibt es zur Zeit zahlreiche, z.T. widersprüchliche Berichte. Diese Information dient der sachlichen Darstellung der aktuellen Situation:
- bei der Vogelgrippe handelt es sich aktuell um eine reine Tierseuche mit starker Gefährdung der Vögel. Auslöser ist ein Virus (H5N1).
- eine Übertragung auf den Menschen kommt sehr selten und nur bei intensivem Kontakt zu kranken Tieren vor. Die Übertragung erfolgt dabei als Tröpfcheninfekt über die Atemluft der Tiere (Anhusten, Niesen) oder durch direkten Kontakt mit Ausscheidungen (Kot, Sekret) kranker Tiere.
- daher ist der Kontakt zu toten Tieren zu vermeiden.
Am 06.03.2006 haben wir mit den Kindern folgende Regeln besprochen:
- keine fremden Tiere anfassen, egal ob tot oder lebendig
- keine Federn aufheben oder sammeln
- keinen Schnee essen
- die Kinder sollen uns sofort Bescheid geben, wenn ein Tier gefunden wird
- wir essen keine Brotzeit mehr im Garten
- es müssen nach dem Spiel im Garten die Hände gewaschen werden
- wird ein Tier gefunden, gehen wir mit allen Kindern sofort ins Haus und der Garten bleibt solange gesperrt, bis er von offizieller Seite wieder freigegeben wird.
|
|
|
Die Fotos vom Kinderfasching sind auf CD gebrannt und können über Frau Gomez (Elternbeiratsvorsitzende) bestellt werden. Eine kleine Auswahl zeigen wir hier. |
|
|
Informationen zum neuen Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsgesetz (BayKiBiG) finden Sie im Downloadbereich |
|
18.02.2006 |
Am 18.Februar 2006 veranstaltet der Elternbeirat für die Kinder, Geschwister und Eltern eine tolle Faschingsfeier von 16.30 - 18.30 Uhr im Kindergarten. Bei Wiener, Brezen, Semmeln und leckeren Faschingskrapfen kann man diese lustigen Stunden genießen. Für die Kinder werden auch Spiele angeboten. |
|
17.12.2005 |
An alle Kinder, Geschwister, Eltern und Erzieherinnen!
Wir feiern am Samstag, den 17. Dezember wieder unsere alljährliche Waldweihnacht. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr auf dem Parkplatz beim Schloß Grünau. Getränke sind selbst mitzubringen, und für Weihnachtsleckereien ist gesorgt.
Der Elternbeirat freut sich auf eine rege Beteiligung. |
|
13.12.2005 |
Jahreshauptversammlung! Alle Mitglieder (und solche, die es werden wollen) sind herzlich zur Jahreshauptversammlung 2005 am 13.12.2005 um 20.00 Uhr eingeladen. Im Anschluß an den offiziellen Teil findet noch ein gemütliches vorweihnachtliches Beisammensein statt. |
|
11.11.2005 |
Aufsichtspflicht und Haftung: Wenn Ihr Kind einen Schaden anrichtet |
|
Oktober 2005 |
Neue Kurse:
- Musikalisch rhythmische Erziehung für Kleinkinder und deren Eltern
- Musikalische Früherziehung
|
|
25.10.2005 |
Am Dienstag, den 25.Oktober 2005 um 20.00 Uhr wird der neue Elternbeirat für das Kiga-Jahr 2005/06 gewählt. Alle Eltern sind dazu herzlich eingeladen. Nach der Wahl findet noch ein gemütliches Beisammensein mit Zwiebelkuchen und Federweißen statt. |
|
12.10.2005 |
Der Elternbeirat lädt alle Mamas und Papas herzlich ein zum "großen Kaffeeklatsch" mit Tee, Kaffee und Gebäck
am Mittwoch, den 12. Oktober 2005 ab 8.30 Uhr
im Eingangsbereich des Kindergartens. Gerne sind auch die "neuen Eltern" willkommen, da sich die Gelegenheit zum Näher-Kennenlernen anbietet. |
|
04.10.2005 |
Am Dienstag, den 04.10.2005 findet um 19.30 Uhr im Rahmen des Programmes "Kind und Verkehr" des Deutschen Verkehrssicherheitsrates ein Elternabend statt. Eines der Schwerpunktthemen ist "Kinder mit dem Fahrrad unterwegs" sowie "Kinder alleine unterwegs". Erreicht werden soll dabei u.a., dass die Eltern Kriterien für die Auswahl und sichere Benutzung von Fahrrad-Kindersitzen bzw. Kinder-Anhängern kennenlernen, die Kinder mit einem Helm geschützt werden und die Kinder bei gemeinsamen Ausflügen nicht überfordert werden.
Die Veranstaltung dauert ca. 2 Stunden und von Herrn Robert Schindler im Auftrag des ADAC moderiert. Interessierte Eltern können sich über den Elternbeirat zu dieser kostenlosen Veranstaltung anmelden. |
|
26.07.2005 |
Heute findet unser jährlicher Betriebsausflug statt. Ziel: Die Bayerische Landesausstellung "Von Kaisers Gnaden". Der Vorstand wünscht dem Team viel Vergnügen! |
|
15.07.2005 |
Auch heuer findet wieder unser großes Sommerfest statt. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. |
|
|
Auch die Teilnahme am diesjährigen Schlossfest war für unseren Verein ein voller Erfolg. Der Sekt war ausverkauft, nur wenige Restflaschen konnten im Anschluß käuflich erworben werden. Die neuen Spiele wurden hervorragend angenommen und haben sich somit bestens bewährt.
Die genauen Erlöszahlen wollen Sie bitte dem Schwarzen Brett entnehmen.
Die hier eingestellten Bilder stellen nur einen kleinen Auszug dar. Die vollständige Fotoserie steht auf CD gebrannt zur Verfügung. Für Abzüge wenden Sie sich bitte an die Verwaltung. |
|
01.07. - 03.07.2005 |
Bilder vom 2. Wochenende. Großer Umzug |
|
24.06. - 27.06.2005 |
Bilder vom 1. Wochenende. Erste Schlossfestimpressionen |
|
04.06.2005 |
Am Samstag, den 04.06.2005 wurde im Rahmen einer Elternaktion der Gartenbereich aufgewertet. So wurde die Rutsche angehoben und der Hügel verdichtet, der Sandplatz teilweise mit Holzpalisaden eingefasst, um ein Abrutschen zum Zaun hin zu verhindern, die Wasserstelle mit Fliesen eingefasst, die Terasse um die Hausecke gezogen sowie die Außentoilette in hellen, freundlichen Farben gestrichen.
Vorstand und Leitung bedanken sich an dieser Stelle ganz herzlich für die freundliche Unterstützung durch Eltern und Team! |
|