Teile diese Seite

Facebook Share

 

 

Integrationskindergarten

Unser Integrationskindergarten wurde 1972 als Elterninitiative gegründet und ist die älteste Integrationseinrichtung in Bayern.

 

Integrationskindergarten bedeutet, dass in unseren Kindergartengruppen behinderte und nichtbehinderte Kinder miteinander spielen, arbeiten und lernen und auch voneinander lernen. Zu den behinderten Kindern gehören die Körperbehinderten ebenso wie die Verhaltensauffälligen, die Geistigbehinderten und die Lernbehinderten.

 

Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist die individuelle und ganzheitliche Entfaltung der Persönlichkeit aller Kinder: Es ist uns wichtig, jedesKind entsprechend seinen Anlagen und seinem Entwicklungsstand zu fördern, d.h. aber auch zu fordern.

 

Durch die immer weiter vordringende Funktionalisierung und Spezialisierung unserer Umwelt verschwinden immer mehr wichtige Freiräume, die für die Selbsterfahrung und zum Aufbau einer eigenen Identität notwendig sind.

 

Im Kindergarten sollen unsere Kinder deshalb vor allem die Möglichkeit haben, Erfahrungen zu machen, die ihnen in ihrem alltäglichen Umfeld zu Hause nicht mehr möglich sind und die ihnen ganzheitliches Lernen ermöglichen.

 

Deshalb bieten wir bewusst ein vielseitiges Angebot an Materialien und Erfahrungsräumen. So werden Sie bei uns ein breitgefächertes Angebot von Werkbank und Sandtisch bis zum didaktischen Lernspiel und Arbeitsblatt in jedem Gruppenraum finden.

 

Neben dem Kennenlernen von unterschiedlichen Materialien, handwerklichen Techniken, Vermitteln von Lerninhalten und dem Üben von Fertigkeiten, ist es uns vor allem wichtig, den Kindern Impulse zu geben, die den Prozeß des Selbstdenkens und Erspürens, des Erfindens und Entdeckenkönnens auf allen Bereichen auslösen.

Bildergalerie Kindergarten



Verein Frühförderung e.V.

Integrationskindergarten

Fünfzehner-Str. 3

86633 Neuburg

 

Tel.: 08431 / 6412983 

Fax: 08431 / 38144

 

Email: kiga@inkita.net 

 

Bürozeiten Kindergarten:

Mo-Fr: 08.00 bis 09.00 Uhr


Hier geht´s zum Kita-Planer:

Kita-Planer

Brücke zwischen Alt- und Neubau.